info@ainea.de

A ESG rating model for European SMEs using multi-criteria decision aiding

🌍📊📈 ESG-Bewertungsmodell für europäische KMUs 🌱👥💼

Eine neue Studie zeigt, wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) in Europa ihre Nachhaltigkeitsprofile bewerten können. Durch eine ESG-Bewertung können Unternehmen ihre Risiken im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG) effektiv messen und Chancen für langfristiges nachhaltiges Wachstum und zukünftige soziale und Umweltauswirkungen identifizieren. Dies ist besonders wichtig für börsennotierte KMUs, die zusätzliche Unterstützung bei ihrem ESG-Übergang benötigen.

Die Studie schlägt die Anwendung einer Multi-Kriterien-Methode (MURAME) vor, um die Nachhaltigkeitsprofile von KMUs zu bewerten. Die Methode ermöglicht es, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Bemühungen eines Unternehmens zu messen. Anhand einer Stichprobe europäischer börsennotierter KMUs werden ESG-Führer und -Nachzügler identifiziert und mögliche sektorspezifische Auswirkungen analysiert. Die Ergebnisse zeigen eine gewisse Robustheit über verschiedene Modellparameter hinweg.

Die Studie schlägt außerdem vor, die Vorteile einer freiwilligen Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen unter einem prudentialen Scoring-Framework zu modellieren.

Diese Erkenntnisse sind besonders relevant, da die Umsetzung der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFRD) und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) dazu führen wird, dass alle börsennotierten Unternehmen gleich behandelt werden müssen.

#ESG #Nachhaltigkeit #KMU #Sustainability #NachhaltigesWachstum #ESGBewertung #SFRD #CSRD

Weitere Infos hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert